Schulordnung der Heinrich-Harpprecht-Schule
In der Heinrich-Harpprecht Schule sollen sich SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen wohl und geborgen fühlen deshalb halten wir uns an die Schulordnung.
1. Wir gehen freundlich und respektvoll miteinander um
Wir sind höflich und grüßen einander.
Wir sind rücksichtsvoll und helfen uns gegenseitig.
Wir lassen uns ausreden und hören dem Anderen zu.
Wir lachen niemand aus.
Wir verwenden keine Ausdrücke und Beleidigungen.
Wir schlagen und verletzen niemand.
Wir entschuldigen uns und machen den Fehler wieder gut, wenn wir jemand Schaden zu gefügt haben.
2. Wir wollen lernen und erfüllen unsere Pflichten
Wir erscheinen pünktlich zum Unterricht:
Nach dem ersten Klingelzeichen gehen alle ins Klassenzimmer.
Nach dem zweiten Läuten sind wir im Klassenzimmer.
Wir hängen unsere Jacken an die Haken vor dem Klassenzimmer.
Wir gehen möglichst in den Pausen auf die Toilette.
Wir gehen auf direktem Weg in den Pausenhof.
Wir verlassen das Schulgelände während der Unterrichtzeit nur mit der Erlaubnis einer Lehrerin/ eines Lehrers.
Wir melden uns bei Krankheit rechtzeitig vom Unterricht ab (Telefon oder Email).
Wir erledigen unsere Hausaufgaben und bringen unserer Schul- und Sportsachen mit.
Wir gehen mit unseren und fremden Schulsachen sorgfältig um und machen nichts kaputt.
Wir achten auf angemessene Lautstärke und stören niemand beim Lernen und Arbeiten.
Die Lehrerin/ der Lehrer beendet die Unterrichtsstunde.
Wir hören auf die Anweisungen von LehrerInnen und Aufsichtspersonen aller Schulen.
3. Wir halten uns an die Hausordnung
Wir halten die Schule sauber und benutzen die Mülleimer.
Wir sitzen nicht auf dem Treppengeländer und rutschen nicht darauf.
Wir benutzen die Toiletten nicht als Aufenthaltsraum und hinterlassen sie sauber.
Wir werfen keine Schneebälle.
Wir kleiden uns angemessen und tragen im Schulhaus keine Kappen, Mützen oder Kapuzen.
Wir stellen unsere Fahrräder, Cityroller und andere Fahrzeuge am Fahrradständer ab.
Wir lassen alle elektronischen Geräte (Handy, MP3 Player) ausgeschaltet in der Tasche.
Wir kauen keine Kaugummis.
Wir halten uns an das Verbot von aufputschenden Getränken, Alkohol, Zigaretten und Drogen.