• Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
Heinrich-Harpprecht-Schule
Navigation
  • HHS
    • Anspruch auf Lernförderung
    • Merkmale der Lernförderung
    • Unterricht
    • Soziale Projekte
    • Inklusion
    • Berufsvorbereitung
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Bildung und Teilhabe
    • Geschichte
  • Schulgemeinschaft
    • Ansprechpartner
    • Sonderpädagogischer Dienst
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Kooperationspartner
  • Termine
    • Infos
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
Heinrich Harpprecht Schule Holzgerlingen

Termine / Veranstaltungen

  • Juni15

    Abschluss Prüfung Deutsch

    Do, 15. Juni 2023, 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
    Details anzeigen
  • Juni19

    Abschluss Prüfung Mathe

    Mo, 19. Juni 2023, 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
    Details anzeigen
  • Juni22

    Päsentationsprüfung

    Do, 22. Juni 2023, 07:30 Uhr - Fr, 23. Juni 2023, 12:00 Uhr
    Details anzeigen
Ferienplan 2022/23
Ferienplan 23/24
««Juni 2023»»
MoDiMiDoFrSaSo



1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930

Kalenderauswahl aufheben

Monate mit Veranstaltungen

Januar2023010
März2023032
April2023042
Mai2023051
Juni2023063
Juli2023071
August2023080
September2023090
Oktober2023100
November2023110
Dezember2023120
Auswahl aufheben

Elternbriefe

Schuljahresanfangsbrief
Entschuldigung bei Krankheit
Handyregeln
Wochenmarktstand 2022
Weihnachten 2022
Heinrich-Harpprecht-Schule

Heinrich Harpprecht Schule
Berkenstraße 14
71088 Holzgerlingen

07031 / 68599-30

E-Mail schreiben

HHS-Intern

Schulportfolio
E-Mail
Eklara
Boris

Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen.


Jugendbegleiter

Das Jugendbegleiter-Programm ist ein Programm des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport für alle öffentlichen Schulen des Landes und wird von der Jugendstiftung BaWü in dessen Auftrag koordiniert und umgesetzt.


Schulprogramm

Seit dem Schuljahr 2017/18 wird in BaWü das neue EU-Schulprogramm umgesetzt. Ziel des Programms: Kindern zu vermitteln, dass Obst, Gemüse und Milch nicht nur gesund sind, sondern auch lecker schmecken.


Recyclingpapierfreundliche Schule